Team > Dr. Andrea Zedler
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Musikwissenschaft
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lebenslauf
- 01/2022-03/2022: Ludwig und Margarethe Quidde Fellowship des DHI Rom
- seit 09/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt Materialität und ästhetische Transformation. Die Festa teatrale L’Huomo auf der Bayreuther Opernbühne, Universität Bayreuth
- 01/2021-06/2021 Stipendiatin nach dem Programm Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre, Universität Bayreuth
- 10/2017-12/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt Die Opera buffa als europäisches Phänomen, Universität Bayreuth
- 2017 Promotion zur Dr. phil. an der Universität Graz
- 2013-2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für bayerische Landesgeschichte, Universität Regensburg (Edition der Reisetagebücher des bayerischen Kurprinzen Karl Albrecht 1715/1716)
- 2010-2012 Universitätsassistentin, Institut für Musikwissenschaft, Karl-Franzens-Universität Graz
- 2010 Praktikum im Editionsprojekt „König Ludwig I. von Bayern und Leo von Klenze. Der Briefwechsel“
- 2009/2010 Rom-Stipendium, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Österreichisches Historisches Institut, Rom
- 2008-2016 Lehrbeauftragte an den Instituten für Musikwissenschaft der Universitäten Graz, Wien, Bayreuth und Regensburg
- 2007-2010 Mitarbeiterin der Abteilung Lehr- und Studienservices der Karl-Franzens-Universität Graz
- 2006-2008 Studium Angewandtes Wissensmanagement, Fachhochschulstudiengänge Burgenland, Eisenstadt
- 2001-2006 Studium Blockflöte (Spezialisierung auf Alte Musik), Johann-Joseph-Fux Konservatorium, Graz
- 1998-2005 Studium der Fächer Musikwissenschaft / Angewandte Kulturwissenschaft, Karl-Franzens-Universität Graz und Università di Pavia (Facoltà di Musicologia, Cremona)
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Musikwissenschaft
- Musikgeschichte der Frühen Neuzeit
- Kulturtransferforschung
- Reiseforschung
- Editionen frühneuzeitlicher und neuzeitlicher Texte
- Musikwissenschaftliche Arbeitstechniken
- Laufendes DFG-Projekt: Materialität und ästhetische Transformation. Die Festa teatrale L’Huomo auf der Bayreuther Opernbühne
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Musikwissenschaft
Publikationen
Buch / Monografie
Zedler, Andrea
Kantaten für Fürst und Kaiser : Antonio Caldaras Kompositionen zwischen Unterhaltung und ...
Wien : Böhlau Wien, 2020 . - (Schriftenreihe des Ãsterreichischen Historischen Instituts in Rom; 5)
Giro d'Italia : Die Reiseberichte des bayerischen Kurprinzen Karl Albrecht (1715/16) ; Ein ...
Hrsg.: Zedler, Andrea; Zedler, Jörg
Köln : Böhlau Verlag, 2019 . - (Archiv für Kulturgeschichte : Beihefte; 90)
doi:10.7788/9783412513634 ...
Rez.: Britta Kägler, In: Sehepunkte, 19, 2019, Nr. 12
Rez.: Alessandro Cont, In: Nuova Rivista Storica CIV, Fasc. II, 2020, S. 863-865
Rez.: Michael Maurer, In: Zeitschrift für Historische Forschung 47, 2020, Nr. 1, S. 168-170
Rez.: Massimo Bertoldi, in: Drammaturgia.it, Firenze University Press
Musikwissenschaft studieren : Arbeitstechnische und methodische Grundlagen. 2. aktualisier ...
Hrsg.: Knaus, Kordula; Zedler, Andrea
München : Utz Verlag, 2019. - 305 S.
Rez.: Gunter Duvenbeck, In: Das Orchester, 60, 11, 2013, S. 74
Rez.: Peter Sühring, In: Concerto: Das Magazin für Alte Musik, 30, 249, 2013, S. 48
Rez.: Daniel Ender, In: Ãsterreichische Musikzeitschrift, 67, 5, 2012, S. 100
Prinzen auf Reisen : Die Italienreise von Kurprinz Karl Albrecht 1715/16 im politisch-kult ...
Hrsg.: Zedler, Andrea; Zedler, Jörg
Köln : Böhlau Verlag, 2017. - 364 S.
doi:10.7788/9783412510329 ...
Rez.: Kuster, Thomas, In: Sehepunkte, 18, 2018, Nr. 6
Rez.: Maurer, Michael, In: ZHF, 45, 2018, H. 3, S. 629â631
Rez.: Schreiber, Renate, In: Frühneuzeit-Info, 29, 2018, S. 193f
Rez.: Talkenberger, Heike: Auf nach Italien!, In: damals.de, 13. März 2018
Rez.: Garms-Cornides, Elisabeth, In: MIÃG, 127, 2019, Teilbd. 2, S. 492-295
Prinzenrollen 1715/16 : Wittelsbacher in Rom und Regensburg
Hrsg.: Zedler, Andrea; Zedler, Jörg
München : Utz, 2016. - 389 S.
Rez.: Bender, Eva, In: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte, 85, 2016, S. 304â306
Rez.: Parzefall, Raffael, In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg, 156, 2016, S. 374â377
Rez.: Niedermayer, Hans, In: Bayern im Buch 1/2017, S. 9
Richard Strauss' Grazer Salome : Die österreichische Erstaufführung im theater- und sozi ...
Hrsg.: Zedler, Andrea; Walter, Michael
Wien : LIT, 2014. - 284 S.
Musikwissenschaft studieren : Arbeitstechnische und methodische Grundlagen
Hrsg.: Knaus, Kordula; Zedler, Andrea
München : Utz, 2012. - 291 S.
Referierte Beiträge in Zeitschriften (begutachtet)
Zedler, Andrea
"Il debol tributo delle annesse cantate" : Kantátové kompozice Antonia Caldary pro kurpi ...
In: opus musicum : hudebnà revue Bd. 2 (2021) . - S. 25-47
Zedler, Andrea; Boschung, Magdalena
Musica transalpina : Text- und Musiktransfer am Beispiel des römischen Kantaten- und Sere ...
In: Musicologica Brunensia Bd. 53 (2018) Heft Suppl.. - S. 57-71
doi:10.5817/MB2018-S-5 ...
Zedler, Andrea
Pietro Torris Serenata La Baviera für ein Fest am Münchner Hof
In: Frühneuzeit-Info Bd. 27 (2016) . - S. 54-61
Zedler, Andrea; Boschung, Magdalena
"Per l'allusione alle correnti cose d'Italia" : Antonio Caldaras römische Weihnachtskanta ...
In: Musicologica Brunensia Bd. 49 (2014) Heft 1. - S. 89-120
doi:10.5817/MB2014-1-7 ...
Zedler, Andrea
Antonio Caldaras Kantatenschaffen zwischen römischen Conversazioni und dem Zeremoniell de ...
In: Studien zur Musikwissenschaft Bd. 57 (2013) . - S. 117-140
https://www.jstor.org/stable/44281988
Beiträge in Zeitschriften (nicht begutachtet)
Zedler, Andrea
Alle Glückseligkeit seiner Education dem allermildesten Ertz-Hause Oesterreich zu dancken ...
In: Historisches Jahrbuch der Stadt Graz Bd. 42 (2012) . - S. 337-366
Beiträge in Sammelbänden (begutachtet)
Zedler, Andrea; Perutková, Jana
"opera politica" : Grazer Opernaufführungen im Spannungsfeld der Pragmatischen Sanktion
In: Aringer, Klaus ; Rainer, Bernhard (Hrsg.): Zur Musik in Ãsterreich von 1564 bis 1740 : Referate des Symposiums zum fünfzigjährigen Jubiläum des Instituts für Alte Musik und Aufführungspraxis an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, 7. bis 9. Dezember 2017 - Graz: Leykam, 2022. - S. 271-284 . - (Neue Beiträge zur Aufführungspraxis; 9)
Knaus, Kordula; Zedler, Andrea
Palladio as a Tool for Opera buffa Research : Mapping Opera Troupes and Opera buffa Outsid ...
In: Over, Berthold ; zur Nieden, Gesa (Hrsg.): Operatic Pasticcios in 18th-Century Europe : Contexts, Materials and Aesthetics - Bielefeld: transcript, 2021. - S. 329-345 . - (Mainzer Historische Kulturwissenschaften; 45)
Beiträge in Sammelbänden (nicht begutachtet)
Zedler, Andrea
Orazio oder der verlassene Impresario : Anmerkungen zur frühen Rezeption und Adaption der ...
In: Steigerwald, Jörn ; Süwolto, Leonie (Hrsg.): ZwischenSpielZeit : Das Theater der Frühaufklärung (1680â1730) - Paderborn: Brill | Fink, 2022. - S. 185-218 . - (Poesis; 1)
doi:10.30965/9783846767443_010 ...
Zedler, Andrea
Sängeranwerbung auf Prinzenreisen : Bolognas musikalisches Echo am Münchner Hof
In: Walsdorf, Hanna ; Heiter, Gerrit Berenike (Hrsg.): Stadt Land Hof - Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2022. - S. 99-122 . - (Prospektiven; 4)
Zedler, Andrea
Der bankrotte Impresario : Zur Interdependenz von Werkgestaltung und personellem Netzwerk ...
In: Reupke, Daniel ; Banisch, Sven ; Beyer, Meike ; Roth, Philip ; Thibaut, Julia (Hrsg.): Netzwerke - Performanz - Kultur : Tansdisziplinäre Perspektiven und wechselseitige Bezüge - Würzburg: Königshausen & Neumann, 2021. - S. 29-46 . - (Thurnauer Schriften zum Musiktheater; 44)
Zedler, Andrea
Introduzione
In: Musumeci, Bruno ; Frigé, Antonio (Hrsg.): Antonio Caldara : La Caccia ; Cantata per soprano, Violini, Viola e basso continuo - Mailand: Edizioni Pian&Forte, 2021
Zedler, Andrea
Introduzione
In: Musumeci, Bruno ; Frigé, Antonio (Hrsg.): Antonio Caldara : Il perché ; Cantata per soprano, Violini, Viola e basso continuo - Mailand: Edizioni Pian&Forte, 2021
Zedler, Andrea
Introduzione
In: Musumeci, Bruno ; Frigé, Antonio (Hrsg.): Antonio Caldara : La libertà contenta ; Cantata a 2 voci (Soprano e Contralto), 2 violini, e basso continuo - Mailand: Edizioni Pian&Forte, 2021
Zedler, Andrea; Zedler, Jörg
Von Klagenfurt nach Niederbayern : oder: Wie man in fremden Diensten Karriere macht
In: Drobesch, Wolfgang ; Lobenwein, Elisabeth (Hrsg.): Politik- und kulturgeschichtliche Betrachtungen : Quellen â Ideen â Räume â Netzwerke ; Festschrift für Reinhard Stauber zum 60. Geburtstag - Klagenfurt am Wörthersee: Hermagoras, 2020. - S. 705-724
Zedler, Andrea
En Tour de France et d'Italie : Musik und Tanz in der Reisekultur der Frühen Neuzeit
In: Kramer, Ursula ; Scharrer, Margret (Hrsg.): Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (1667-1739) - Mainz: Schott, 2019. - S. 63-79 . - (Beträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte; 47)
Zedler, Andrea
Ephemeres bannen : Oder: Was bleibt von den musikalischen Eindrücken einer frühneuzeitli ...
In: Jachmann, Julian ; Steuernagel, Dirk (Hrsg.): Irrfahrt ins Wissen? : Expedition und Tourismus - Künstlerreise und Grand Tour - Regensburg: Schnell & Steiner, 2019. - S. 113-131 . - (Regensburger Klassikstudien; 4)
Kuhl, Adrian; Zedler, Andrea
Wissenschaftliche Arbeitstechniken : Von der Themenstellung zur Abschlussarbeit
In: Knaus, Kordula ; Zedler, Andrea (Hrsg.): Musikwissenschaft studieren : Arbeitstechnische und methodische Grundlagen. 2., aktualisierte Auflage - München: Utz Verlag, 2019. - S. 27-125
Zedler, Andrea
Le cantate di Antonio Caldara nel contesto della corte imperiale
In: Jonášová, Milada ; Volek, Tomislav (Hrsg.): Antonio Caldara nel suo tempo - Prag, 2017. - S. 51-64 . - (L'opera italiana nei territori boemi durante il settecento; 2)
Zedler, Andrea
Opernlogen und Menuett : Bayern und Sachsen im Netz der (musikalischen) Symbolpolitik Vene ...
In: Zedler, Andrea ; Zedler, Jörg (Hrsg.): Prinzen auf Reisen : Die Italienreise von Kurprinz Karl Albrecht 1715/16 im politisch-kulturellen Kontext - Köln: Böhlau Verlag, 2017. - S. 189-211 . - (Archiv für Kulturgeschichte : Beihefte; 86)
Zedler, Andrea
Nunc viator â Demum victor : Panegyrik und Krieg in den römischen Kantaten für Kurprin ...
In: Over, Berthold (Hrsg.): La Fortuna di Roma : Italienische Kantaten und römische Aristokratie um 1700 - Kassel, 2016. - S. 327-360 . - (Musik und Adel im Rom des Sei- und Settecento; 3)
https://www.academia.edu/10120644/Nunc_viator_Demu ...
Zedler, Andrea
Reiselust und Reisefrust : Kurprinz Karl Albrechts Aufenthalt in Venetien
In: Zedler, Andrea ; Zedler, Jörg (Hrsg.): Prinzenrollen 1715/16 : Wittelsbacher in Rom und Regensburg - München: Utz, 2016. - S. 63-92
Zedler, Andrea
Trausnitz versus Lausitz : Venezianische Karnevalsveranstaltungen für die Kurprinzen von ...
In: Meine, Sabine ; Strohmann, Nicole K. ; WeiÃmann, Tobias C. (Hrsg.): Musik und Vergnügen am hohen Ufer : Fest- und Kulturtransfer zwischen Hannover und Venedig in der Frühen Neuzeit - Regensburg: Schnell & Steiner, 2016. - S. 187-197 . - (Studi / Centro Tedesco di Studi Veneziani : Neue Folge; 15)
Walter, Michael; Zedler, Andrea
Kritiken und Berichte zur Grazer Erstaufführung der Salome
In: Zedler, Andrea ; Walter, Michael (Hrsg.): Richard Strauss' Grazer Salome : Die österreichische Erstaufführung im theater- und sozialgeschichtlichen Kontext - Wien: LIT, 2014. - S. 13-120 . - (Grazer Edition; 15)
Zedler, Andrea
Warum man junge Hunde und erste Opern ins Wasser wirft : Ein Beitrag zur Wahrnehmung der O ...
In: Zedler, Andrea ; Walter, Michael (Hrsg.): Richard Strauss' Grazer Salome : Die österreichische Erstaufführung im theater- und sozialgeschichtlichen Kontext - Wien: LIT, 2014. - S. 141-178 . - (Grazer Edition; 15)
Rezension
Zedler, Andrea
Cont, Alessandro: La Chiesa dei principi : Le relazioni tra Reichskirche, dinastie sovrane ...
Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg
2019
https://www.heimatforschung-regensburg.de/3048/1/0 ...
Online-Beitrag
Zedler, Andrea
"Il debol tributo delle annesse cantate" : Antonio Caldaras Kantatenkompositionen für Kur ...
In: Sammeln â Musizieren â Forschen : Zur Dresdner höfischen Musik des 18. Jahrhunderts
18. Juni 2020
doi:10.25366/2020.29 ...
Sonstiges
Zedler, Andrea
Chameleons of Music History
2019
https://www.youtube.com/watch?v=EPnOntXYWbE
Zedler, Andrea
Farinellis sanfte Töne : Antonio Caldaras La morte d'Abel (1732) auf einen Text von Pietr ...
Antonio Caldara : La Morte d'Abel ; Programmheft
In: Salzburger Festspiele (Hrsg.): Salzburg 2019 S. 15-21
Zedler, Andrea
Brutus : Basskantaten von Antonio Caldara
Antonio Caldara : Brutus ; Cantatas for Bass. CD-Booklet
In: Aresi, Stefano (Hrsg.):
2018
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Musikwissenschaft
Dr. Andrea Zedler
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Bayreuth Musikwissenschaft (GW I) Raum 2.15 D-95440 Bayreuth
Sprechstunde nach Vereinbarung (Zoom-Meeting)
Telefon: +49 (0)921 / 55-3587
E-Mail: andrea.zedler@uni-bayreuth.de