Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft

Professur für Musikwissenschaft – Prof. Dr. Kordula Knaus

Seite drucken

Publikationen

Jahrgang    2022   2021   2020   2019   2018    alle Jahre

Danhauser, Johanna
Anarchitektonische Hausmusik
Abendprogramm zur Uraufführung "Haus" von Sarah Nemtsov
Bochum
2022
https://www.ruhrtriennale.de/media/filer_public/a8 ...

2022

Zedler, Andrea; Perutková, Jana
"opera politica" : Grazer Opernaufführungen im Spannungsfeld der Pragmatischen Sanktion
Zur Musik in Österreich von 1564 bis 1740 : Referate des Symposiums zum fünfzigjährigen Jubiläum des Instituts für Alte Musik und Aufführungspraxis an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, 7. bis 9. Dezember 2017
Graz : Leykam, 2022. - S. 271-284 . - (Neue Beiträge zur Aufführungspraxis; 9)

Zedler, Andrea
Orazio oder der verlassene Impresario : Anmerkungen zur frühen Rezeption und Adaption der Comm ...
ZwischenSpielZeit : Das Theater der Frühaufklärung (1680–1730)
Paderborn : Brill | Fink, 2022. - S. 185-218 . - (Poesis; 1)
doi:10.30965/9783846767443_010 ...

Zedler, Andrea
Sängeranwerbung auf Prinzenreisen : Bolognas musikalisches Echo am Münchner Hof
Stadt Land Hof
Leipzig : Leipziger Universitätsverlag, 2022. - S. 99-122 . - (Prospektiven; 4)

Danhauser, Johanna
If I no see my Johnny - fefe geme eh : Feministisches Empowerment von Mozart bis Afro-Pop
Programmheft "Don Giovanni"
Wien
2021

2021

Zedler, Andrea
Der bankrotte Impresario : Zur Interdependenz von Werkgestaltung und personellem Netzwerk am Pr ...
Netzwerke - Performanz - Kultur : Tansdisziplinäre Perspektiven und wechselseitige Bezüge
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2021. - S. 29-46 . - (Thurnauer Schriften zum Musiktheater; 44)

Zedler, Andrea
"Il debol tributo delle annesse cantate" : Kantátové kompozice Antonia Caldary pro kurpince F ...
In: opus musicum : hudební revue Bd. 2 (2021) . - S. 25-47

Zedler, Andrea
Introduzione
Antonio Caldara : Il perché ; Cantata per soprano, Violini, Viola e basso continuo
Mailand : Edizioni Pian&Forte, 2021

Zedler, Andrea
Introduzione
Antonio Caldara : La Caccia ; Cantata per soprano, Violini, Viola e basso continuo
Mailand : Edizioni Pian&Forte, 2021

Zedler, Andrea
Introduzione
Antonio Caldara : La libertà contenta ; Cantata a 2 voci (Soprano e Contralto), 2 violini, e basso continuo
Mailand : Edizioni Pian&Forte, 2021

Knaus, Kordula; Zedler, Andrea
Palladio as a Tool for Opera buffa Research : Mapping Opera Troupes and Opera buffa Outside of ...
Operatic Pasticcios in 18th-Century Europe : Contexts, Materials and Aesthetics
Bielefeld : transcript, 2021. - S. 329-345 . - (Mainzer Historische Kulturwissenschaften; 45)

2020

van der Hoven, Lena; Maasdorp, Liani
"Opera is an art form for everyone" : Black Empowerment in the South African Opera Adaptations ...
Opera & Music Theatre
Woodbridge, Suffolk : Currey, 2020. - S. 52-76 . - (African Theatre; 19)
doi:10.1017/9781787449503.004 ...

van der Hoven, Lena; Matzke, Christine; Roos, Hilde; Odhiambo, Christopher
Introduction
African Theatre 19 : Opera & Music Theatre
Woodbridge, Suffolk : James Currey, 2020. - S. 1-13 . - (African Theatre; 19)
doi:10.1017/9781787449503.001 ...

van der Hoven, Lena
"We can't let politics define the arts" : Interviews with South African Opera Singers
Opera & Music Theatre
Woodbridge, Suffolk : Currey, 2020. - S. 77-89 . - (African Theatre; 19)
doi:10.1017/9781787449503.005 ...

2020

Zedler, Andrea
"Il debol tributo delle annesse cantate" : Antonio Caldaras Kantatenkompositionen für Kurprinz ...
In: Sammeln – Musizieren – Forschen : Zur Dresdner höfischen Musik des 18. Jahrhunderts
18. Juni 2020
doi:10.25366/2020.29 ...

Knaus, Kordula
Beyoncé Lessons : Mediale Dispositionen gegenderter und rassifizierter Diskurse im Album Lemon ...
Marginalisierungen - Ermächtigungen : Intersektionalität und Medialität im gegenwärtigen Musikbetrieb
Hildesheim : Olms, 2020. - S. 139-156 . - (Jahrbuch Musik und Gender; 12)

2020

Zedler, Andrea
Kantaten für Fürst und Kaiser : Antonio Caldaras Kompositionen zwischen Unterhaltung und höf ...
Wien : Böhlau Wien, 2020 . - (Schriftenreihe des Österreichischen Historischen Instituts in Rom; 5)

2020

Marginalisierungen - Ermächtigungen : Intersektionalität und Medialität im gegenwärtigen Mu ...
Hrsg.: Charton, Anke; Dornbusch, Björn; Knaus, Kordula
Hildesheim : Olms, 2020. - 209 S. . - (Jahrbuch Musik und Gender; 12)

Zedler, Andrea; Zedler, Jörg
Von Klagenfurt nach Niederbayern : oder: Wie man in fremden Diensten Karriere macht
Politik- und kulturgeschichtliche Betrachtungen : Quellen – Ideen – Räume – Netzwerke ; Festschrift für Reinhard Stauber zum 60. Geburtstag
Klagenfurt am Wörthersee : Hermagoras, 2020. - S. 705-724

Zedler, Andrea
Chameleons of Music History

2019
https://www.youtube.com/watch?v=EPnOntXYWbE

2019

Zedler, Andrea
Rezension von: Cont, Alessandro: La Chiesa dei principi : Le relazioni tra Reichskirche, dinastie sovrane tede ...
In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg Bd. 159 (2019) . - S. 392-294
https://www.heimatforschung-regensburg.de/3048/1/0 ...

Zedler, Andrea
En Tour de France et d'Italie : Musik und Tanz in der Reisekultur der Frühen Neuzeit
Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (1667-1739)
Mainz : Schott, 2019. - S. 63-79 . - (Beträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte; 47)

Zedler, Andrea
Ephemeres bannen : Oder: Was bleibt von den musikalischen Eindrücken einer frühneuzeitlichen ...
Irrfahrt ins Wissen? : Expedition und Tourismus - Künstlerreise und Grand Tour
Regensburg : Schnell & Steiner, 2019. - S. 113-131 . - (Regensburger Klassikstudien; 4)

Zedler, Andrea
Farinellis sanfte Töne : Antonio Caldaras La morte d'Abel (1732) auf einen Text von Pietro Metastas ...
Antonio Caldara : La Morte d'Abel ; Programmheft
Salzburg 2019 S. 15-21

2019

Giro d'Italia : Die Reiseberichte des bayerischen Kurprinzen Karl Albrecht (1715/16) ; Eine his ...
Hrsg.: Zedler, Andrea; Zedler, Jörg
Köln : Böhlau Verlag, 2019 . - (Archiv für Kulturgeschichte : Beihefte; 90)
doi:10.7788/9783412513634 ...

Rez.: Britta Kägler, In: Sehepunkte, 19, 2019, Nr. 12
Rez.: Alessandro Cont, In: Nuova Rivista Storica CIV, Fasc. II, 2020, S. 863-865
Rez.: Michael Maurer, In: Zeitschrift für Historische Forschung 47, 2020, Nr. 1, S. 168-170
Rez.: Massimo Bertoldi, in: Drammaturgia.it, Firenze University Press

2019

Musikwissenschaft studieren : Arbeitstechnische und methodische Grundlagen. 2. aktualisierte Au ...
Hrsg.: Knaus, Kordula; Zedler, Andrea
München : Utz Verlag, 2019. - 305 S.

Rez.: Gunter Duvenbeck, In: Das Orchester, 60, 11, 2013, S. 74
Rez.: Peter Sühring, In: Concerto: Das Magazin für Alte Musik, 30, 249, 2013, S. 48
Rez.: Daniel Ender, In: Österreichische Musikzeitschrift, 67, 5, 2012, S. 100

Kuhl, Adrian; Zedler, Andrea
Wissenschaftliche Arbeitstechniken : Von der Themenstellung zur Abschlussarbeit
Musikwissenschaft studieren : Arbeitstechnische und methodische Grundlagen. 2., aktualisierte Auflage
München : Utz Verlag, 2019. - S. 27-125

Zedler, Andrea
Brutus : Basskantaten von Antonio Caldara
Antonio Caldara : Brutus ; Cantatas for Bass. CD-Booklet

2018

2018

van der Hoven, Lena
Einige (musik-)historiographische Überlegungen zu den Krisen- und Blütezeiten der Königlich ...
In: perspectivia.net
. 2018
https://www.perspectivia.net/publikationen/kultgep ...

van der Hoven, Lena
Herrschaftsrepräsentation
Handbuch Sound : Geschichte – Begriffe – Ansätze
Stuttgart : Metzler, 2018. - S. 382-386
doi:10.1007/978-3-476-05421-0_71 ...

2018

Krisen- und Blütezeiten : die Entwicklung der Königlich Preußischen Hofkapelle von 1713 bis ...
Hrsg.: van der Hoven, Lena
Kulturgeschichte Preußens - Colloquien
2018
https://www.perspectivia.net/publikationen/kultgep ...

Zedler, Andrea; Boschung, Magdalena
Musica transalpina : Text- und Musiktransfer am Beispiel des römischen Kantaten- und Serenaten ...
In: Musicologica Brunensia Bd. 53 (2018) Heft Suppl.. - S. 57-71
doi:10.5817/MB2018-S-5 ...

Danhauser, Johanna
Des Tigers Streifzug
Programmheft "Der Tod in Venedig"
Stuttgart
2017

2017

Grage, Morten; van der Hoven, Lena
Tagungsbericht: Krisen und Blütezeiten. Die Entwicklung der Königlich Preußischen Hofkapelle ...
In: H-Soz-Kult
05. Januar 2017
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungs ...

Knaus, Kordula
Über die Variabilität von seria-Elementen in der opera buffa : Transformationsprozesse in Bal ...
In: Il Saggiatore Musicale Bd. 24 (2017) Heft 2. - S. 239-261

Zedler, Andrea
Le cantate di Antonio Caldara nel contesto della corte imperiale
Antonio Caldara nel suo tempo
Prag , 2017. - S. 51-64 . - (L'opera italiana nei territori boemi durante il settecento; 2)

Zedler, Andrea
Opernlogen und Menuett : Bayern und Sachsen im Netz der (musikalischen) Symbolpolitik Venedigs
Prinzen auf Reisen : Die Italienreise von Kurprinz Karl Albrecht 1715/16 im politisch-kulturellen Kontext
Köln : Böhlau Verlag, 2017. - S. 189-211 . - (Archiv für Kulturgeschichte : Beihefte; 86)

2017

Prinzen auf Reisen : Die Italienreise von Kurprinz Karl Albrecht 1715/16 im politisch-kulturell ...
Hrsg.: Zedler, Andrea; Zedler, Jörg
Köln : Böhlau Verlag, 2017. - 364 S.
doi:10.7788/9783412510329 ...

Rez.: Kuster, Thomas, In: Sehepunkte, 18, 2018, Nr. 6
Rez.: Maurer, Michael, In: ZHF, 45, 2018, H. 3, S. 629–631
Rez.: Schreiber, Renate, In: Frühneuzeit-Info, 29, 2018, S. 193f
Rez.: Talkenberger, Heike: Auf nach Italien!, In: damals.de, 13. März 2018
Rez.: Garms-Cornides, Elisabeth, In: MIÖG, 127, 2019, Teilbd. 2, S. 492-295

Knaus, Kordula
"La stagion del carnovale tutto il mondo fa cambiar?" : Karneval in den Buffo-Opern von Carlo G ...
Feiern – Singen – Schunkeln : Karnevalsaufführungen vom Mittelalter bis heute
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - S. 281-290 . - (Musik - Kultur - Geschichte; 9)

Knaus, Kordula
Vom Exotismus des Germanischen auf der deutschsprachigen Wagner-Bühne bis 1945
Gefühlskraftwerke für Patrioten? : Wagner und das Musiktheater zwischen Nationalismus und Globalisierung
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - S. 211-226 . - (Thurnauer Schriften zum Musiktheater; 26)

Knaus, Kordula
Zwischen Antihelden, Selbstmörderinnen und Liebesutopien : Figurenkonstellationen und Geschlec ...
Puccini Handbuch
Stuttgart : Metzler, 2017. - S. 183-194
doi:10.1007/978-3-476-05441-8_16 ...

Danhauser, Johanna
Surrealistische Szene
Programmheft "Hoffmanns Erzählungen"
Stuttgart
2016

2016

450 Jahre Staatskapelle Berlin - eine Bestandsaufnahme : Die Entwicklung der Hofmusik von der k ...
Hrsg.: van der Hoven, Lena
In: perspectivia.net
. 2016
http://www.perspectivia.net/publikationen/kultgep- ...

2016

Schmidt-Bundschuh, Anne D.
Das Bild der Stadt im Musiktheater
Bayreuth, 2016. - 397 S.
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:703-epub-2 ...
(Dissertation, 2013, )

Knaus, Kordula
Rezension von: dos Santos, Silvio J.: Narratives of Identity in Alban Berg's "Lulu". Rochester, 2014
In: Die Musikforschung Bd. 69 (2016) Heft 1. - S. 78-80

2016

van der Hoven, Lena
Einleitung zu: 450 Jahre Staatskapelle Berlin - eine Bestandsaufnahme : Die Entwicklung der Hof ...
In: perspectivia.net
. 2016
http://www.perspectivia.net/publikationen/kultgep- ...

Knaus, Kordula
Musik und Geschlecht (ver)handeln : Baldassare Galuppi's Il Mondo alla roversa o Asia le sonne ...
Konstruktion - Verkörperung - Performativität : Genderkritische Perspektiven auf Grenzgänger_innen in Literatur und Musik
Bielefeld : transcript, 2016. - S. 183-195

Knaus, Kordula
Narrative über Dichtung und Musik : Produktionsprozess und Aufführung der frühen Opera Buffa ...
In: TheMA : Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts Bd. 5 (2016) Heft 1/2. - S. 73-85
http://www.thema-journal.eu/index.php/thema/articl ...

Zedler, Andrea
Nunc viator – Demum victor : Panegyrik und Krieg in den römischen Kantaten für Kurprinz Kar ...
La Fortuna di Roma : Italienische Kantaten und römische Aristokratie um 1700
Kassel , 2016. - S. 327-360 . - (Musik und Adel im Rom des Sei- und Settecento; 3)
https://www.academia.edu/10120644/Nunc_viator_Demu ...

Zedler, Andrea
Pietro Torris Serenata La Baviera für ein Fest am Münchner Hof
In: Frühneuzeit-Info Bd. 27 (2016) . - S. 54-61

2016

Prinzenrollen 1715/16 : Wittelsbacher in Rom und Regensburg
Hrsg.: Zedler, Andrea; Zedler, Jörg
München : Utz, 2016. - 389 S.

Rez.: Bender, Eva, In: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte, 85, 2016, S. 304–306
Rez.: Parzefall, Raffael, In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg, 156, 2016, S. 374–377
Rez.: Niedermayer, Hans, In: Bayern im Buch 1/2017, S. 9

Zedler, Andrea
Reiselust und Reisefrust : Kurprinz Karl Albrechts Aufenthalt in Venetien
Prinzenrollen 1715/16 : Wittelsbacher in Rom und Regensburg
München : Utz, 2016. - S. 63-92

Zedler, Andrea
Trausnitz versus Lausitz : Venezianische Karnevalsveranstaltungen für die Kurprinzen von Bayer ...
Musik und Vergnügen am hohen Ufer : Fest- und Kulturtransfer zwischen Hannover und Venedig in der Frühen Neuzeit
Regensburg : Schnell & Steiner, 2016. - S. 187-197 . - (Studi / Centro Tedesco di Studi Veneziani : Neue Folge; 15)

2015

van der Hoven, Lena
„Beethoven triumphiert über die Apartheid" : Fidelio auf Robben Island (Südafrika, 2004) ...
2015
Atelier exploratoire autour de "Fidelio" de Beethoven, Centre Marc Bloch Berlin

2015

van der Hoven, Lena
Musikalische Repräsentationspolitik in Preußen (1688-1797) : Hofmusik als Inszenierungsinstru ...
Kassel : Bärenreiter Verlag, 2015. - 350 S. . - (Musiksoziologie; 19)

Knaus, Kordula
Rezension von: Grempler, Martina: Das Teatro Valle in Rom 1727-1850 : Opera buffa im Kontext der Theaterkultur ...
In: Die Musikforschung (2015) Heft 2. - S. 187-189

Knaus, Kordula
Musikphilologisches Arbeiten nach der performativen Wende : Grundlagenforschung zu Baldassare G ...
In: Die Musikforschung Bd. 68 (2015) Heft 3. - S. 234-254

Knaus, Kordula
"Mythos Weib" : Diskurse, Kontexte und narrative Funktionen in Richard Wagners Schriften
Wagner – Gender – Mythen
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015. - S. 41-55 . - (Wagner in der Diskussion; 13)

Knaus, Kordula; Jagl, Elisabeth
Voices on and off : Audible empowerment in recent documentary films about female pop artists
Pop-Frauen der Gegenwart : Körper – Stimme – Image; Vermarktungsstrategien zwischen Selbstinszenierung und Fremdbestimmung
Bielefeld : Transcript-Verl., 2015. - S. 249-264 . - (Studien zur Popularmusik)

2014

van der Hoven, Lena
Religiosity in the Opera of the 19th Century : "Religious Feelings" on the opera stage and in t ...
2014
XXI Convegno Annuale Società Italiana di Musicologia, Verona

van der Hoven, Lena
Constructing musical representations of Prussia : The Royal Opera House and Royal National Thea ...
2014
https://www.academia.edu/10475796/Constructing_mus ...
Confronting the National in the musical past : Third Sibelius Academy Symposium on Music History, Sibelius Academy, Helsinki

Knaus, Kordula
Rezension von: Barbo, Matjaz: Frantisek Josef Benedikt Dusík: The Biography of an Eighteenth-Century Composer ...
Eybl, Franz M. (Hrsg.): Nebenschauplätze : Ränder und Übergänge in Geschichte und Kultur des Aufklärungsjahrhunderts
In: Bd. 28 (2014) . - S. 330-331

Knaus, Kordula
Rezension von: Calella, Michele ; Urbanek, Nikolaus (Hg.): Historische Musikwissenschaft : Grundlagen und Pers ...
In: Musicologica Austriaca Bd. 31 (2014) . - S. 263-265

van der Hoven, Lena; Katschmanowski, Christian
Fürst und Fürstin als Künstler : Herrschaftliches Künstlertum zwischen Habitus, Norm und Ne ...
Wolfenbüttel , 2014
http://www.musikforschung.de/index.php/aktuelles/t ...
Tagungsbericht der Gesellschaft für Musikforschung, Herzog-August Bibliothek, Wolfenbüttel

Knaus, Kordula
Die komischen Opern Baldassare Galuppis : Quellen, Aufführung und Verbreitung
In: Frühneuzeit-Info Bd. 25 (2014) . - S. 261-263

Walter, Michael; Zedler, Andrea
Kritiken und Berichte zur Grazer Erstaufführung der Salome
Richard Strauss' Grazer Salome : Die österreichische Erstaufführung im theater- und sozialgeschichtlichen Kontext
Wien : LIT, 2014. - S. 13-120 . - (Grazer Edition; 15)

Zedler, Andrea; Boschung, Magdalena
"Per l'allusione alle correnti cose d'Italia" : Antonio Caldaras römische Weihnachtskantaten f ...
In: Musicologica Brunensia Bd. 49 (2014) Heft 1. - S. 89-120
doi:10.5817/MB2014-1-7 ...

2014

Richard Strauss' Grazer Salome : Die österreichische Erstaufführung im theater- und sozialges ...
Hrsg.: Zedler, Andrea; Walter, Michael
Wien : LIT, 2014. - 284 S.

Knaus, Kordula
Ein Skandalstück wird zur Oper : Von Wedekind zu Bergs Lulu
Wedekinds Welt : Theater – Eros – Provokation
Leipzig : Henschel, 2014. - S. 150-157

Zedler, Andrea
Warum man junge Hunde und erste Opern ins Wasser wirft : Ein Beitrag zur Wahrnehmung der Opernu ...
Richard Strauss' Grazer Salome : Die österreichische Erstaufführung im theater- und sozialgeschichtlichen Kontext
Wien : LIT, 2014. - S. 141-178 . - (Grazer Edition; 15)

2013

Zedler, Andrea
Antonio Caldaras Kantatenschaffen zwischen römischen Conversazioni und dem Zeremoniell des Wie ...
In: Studien zur Musikwissenschaft Bd. 57 (2013) . - S. 117-140
https://www.jstor.org/stable/44281988

2013

Autorschaft – Genie – Geschlecht : Musikalische Schaffensprozesse von der Frühen Neuzeit b ...
Hrsg.: Knaus, Kordula; Kogler, Susanne
Köln : Böhlau, 2013. - 284 S. . - (Musik - Kultur - Gender; 11)

Knaus, Kordula
Construction, Expression and Gesture : Analyzing Alban Berg’s Instrumental Music
Olive, Jean-Paul ; Kogler, Susanne (Hrsg.): Expression et Geste Musicale
Paris : Harmattan, 2013. - S. 221-237

Knaus, Kordula
Fantasie, Virtuosität und die Performanz musikalischer Inspiration : Pianistinnen und Pianiste ...
Boenke, Patrick ; Szabó-Knotik, Cornelia (Hrsg.): Virtuosität
Wien : Mille-Tre-Verlag, 2013. - S. 57-73 . - (Anklaenge : Wiener Jahrbuch für Musikwissenschaft; 2013)

Knaus, Kordula
Italian Courts and their Musicians : Authorship, Authority, and Gender
Knaus, Kordula ; Kogler, Susanne (Hrsg.): Autorschaft – Genie – Geschlecht : Musikalische Schaffensprozesse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
Köln : Böhlau, 2013. - S. 67-84 . - (Musik - Kultur - Gender; 11)

2013

van der Hoven, Lena; Wald-Fuhrmann, Melanie
„La musique, c’est moi.“ : Friedrichs II. klingender Weg zur historischen Größe ...
Berlin : Vergangenheitsverlag, 2013. - 200 S.

van der Hoven, Lena
„Die Frucht der Freiheit welche auf Vernunft gründet“ : Friedrich II. und die Oper „Montezuma ...
Berlin
2012
http://new.heimat.de/home/staatsoper/Montezuma-Pro ...

2012

Zedler, Andrea
Alle Glückseligkeit seiner Education dem allermildesten Ertz-Hause Oesterreich zu dancken : Ho ...
In: Historisches Jahrbuch der Stadt Graz Bd. 42 (2012) . - S. 337-366

Knaus, Kordula
Rezension von: Brandenburg, Daniel ; Seedorf, Thomas (Hg.): "Per ben vestir la virtuosa" : Die Oper des 18. un ...
In: Musiktheorie : Zeitschrift für Musikwissenschaft Bd. 27 (2012) Heft 3. - S. 283-284

Knaus, Kordula
Emotions Unveiled : Romance at the Opera in Moonstruck (1987), Pretty Woman (1990) and Little W ...
In: Muzikoloski zbornik = Musicological Annual Bd. 48 (2012) Heft 1. - S. 117-128

Knaus, Kordula
Historische Musikwissenschaft : Arbeitstechniken und Methoden
Knaus, Kordula ; Zedler, Andrea (Hrsg.): Musikwissenschaft studieren : Arbeitstechnische und methodische Grundlagen
München : Utz, 2012. - S. 122-152

van der Hoven, Lena
„…ich [habe] mich jetzt selbst übertroffen“ : Piramo e Tisbe
Potsdam
2012

Knaus, Kordula
Lulu, van Wedekind tot Berg/Lulu, de Wedekind à Berg
Theatre De Munt/La Monnaie (Hrsg.): Programmheft Lulu
Brüssel , 2012. - S. 43-56

2012

Musikwissenschaft studieren : Arbeitstechnische und methodische Grundlagen
Hrsg.: Knaus, Kordula; Zedler, Andrea
München : Utz, 2012. - 291 S.

Knaus, Kordula
Mächtige Gefühle : Herrschaft, Geschlecht und Ethnizität in der Oper
Ellmeier, Andrea u.a. (Hrsg): Kultur der Gefühle : Wissen und Geschlecht in Musik – Theater - Film
Wien : Böhlau, 2012. - S. 91-108 . - (mdw Gender Wissen; 3)

van der Hoven, Lena
„Il Re pastore“ : Ein königliches Pasticcio
Potsdam
2012

Knaus, Kordula
Theater, Politik und Wagners utopisches Erbe : Der Ring des Nibelungen auf der Bühne
Sala, Luca (Hrsg.): The Legacy of Richard Wagner : Convergences and Dissonances in Aesthetics and Reception
Turnhout : Brepols, 2012. - S. 77-94 . - (Speculum Musicae; 18)

Knaus, Kordula
Von Ammen, Müttern, Schwestern und Göttinnen : Der Einsatz hoher Männerstimmen für weiblich ...
Herr, Corinna ; Jacobshagen, Arnold ; Wessel, Kai (Hrsg.): Der Countertenor : Die männliche Falsettstimme vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Mainz : Schott, 2012. - S. 199-213 . - (Schott Campus)

Knaus, Kordula
Wie macht man einen Künstler? Molière, Hofmannsthal, Strauss und die Figur des Komponisten in ...
Hindinger, Barbara ; Saletta, Ester (Hrsg.): Der musikalisch modellierte Mann : Interkulturelle und interdisziplinäre Männlichkeitsstudien zur Oper und Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Wien : Praesens, 2012. - S. 295-317

2011

Knaus, Kordula
Medialisierung eines Mythos : Das Bild Lulus bei Alban Berg
Celestini, Federico ; Kokorz, Gregor ; Johnson, Julian (Hrsg.): Musik in der Moderne
Wien : Böhlau, 2011. - S. 275-284 . - (Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte; 9)

2011

Knaus, Kordula
Männer als Ammen - Frauen als Liebhaber : Cross-gender Casting in der Oper 1600-1800
Stuttgart : Steiner, 2011. - 260 S. . - (Archiv für Musikwissenschaft : Beihefte; 69)

Knaus, Kordula
Rezension von: Neue Sichtweisen auf die Komponistinnen "neuer" Musik
In: Querelles-net : Rezensionszeitschrift für Frauen- und Geschlechterforschung Bd. 12 (2011) Heft 3
http://www.querelles-net.de/index.php/qn/article/v ...
Rezensiert: Macarthur, Sally: Towards a Twenty-First-Century Feminist Politics of Music. Aldershot, 2010

Knaus, Kordula
A Reply to Kevin Korsyn’s The Aging of New Musicology
Stefanija, Leon ; Schüler, Nico (Hrsg.): Approaches to Music Research : Between Practice and Epistemology
Frankfurt : Lang, 2011. - S. 37-41 . - (Methodology of Music Research; 6)

2010

Knaus, Kordula
Androgynie
Kreutziger-Herr, Annette ; Unseld, Melanie (Hg.): Lexikon Musik und Gender
Kassel u.a. : Bärenreiter, 2010. - S. 259

Knaus, Kordula
Archilei, Vittoria
Kreutziger-Herr, Annette ; Unseld, Melanie (Hg.): Lexikon Musik und Gender
Kassel u.a. : Bärenreiter, 2010. - S. 122-123

Knaus, Kordula
"Begriffslose" Kunst und die Kategorie Geschlecht : Möglichkeiten und Grenzen der musikalische ...
Grotjahn, Rebecca ; Vogt, Sabine (Hrsg.): Musik und Gender : Grundlagen – Methoden – Perspektiven
Laaber : Laaber, 2010. - S. 170-182 . - (Kompendien Musik; 5)

Knaus, Kordula
Cross-dressing
Kreutziger-Herr, Annette ; Unseld, Melanie (Hg.): Lexikon Musik und Gender
Kassel u.a. : Bärenreiter, 2010. - S. 262-263

Knaus, Kordula
Mere Mates or Mainly Monsters : Homosexuality and Homoeroticism in Operas Around 1900
Bartsch, Cornelia u.a. (Hrsg.): Felsensprengerin, Brückenbauerin, Wegbereiterin. Die Komponistin Ethel Smyth = Rock Blaster, Bridge Builder, Road Paver: The Composer Ethel Smyth
München : Allitera-Verlag, 2010. - S. 175-188 . - (Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik; 2)

Knaus, Kordula
Musiktheatralische Facetten des Elends : Wozzeck, Lulu und die Oper des frühen 20. Jahrhundert ...
In: Österreichische Musikzeitschrift Bd. 65 (2010) Heft 5. - S. 4-12
doi:10.7767/omz.2010.65.5.4 ...

Knaus, Kordula
Renzi, Anna
Kreutziger-Herr, Annette ; Unseld, Melanie (Hg.): Lexikon Musik und Gender
Kassel u.a. : Bärenreiter, 2010. - S. 449

Knaus, Kordula
Zwölf Töne und eine Oper : zu Alban Bergs Reihentechnik in Lulu
Opernhaus Graz (Hrsg.): Programmheft Lulu
Graz , 2010. - S. 20-32

2009

Knaus, Kordula
Rezension von: Clarke, Kevin (Hg.): Glitter and be gay : Die authentische Operette und ihre schwulen Verehrer. ...
Noeske, Nina ; Unseld, Melanie [Hrsg.): Blickwechsel Ost, West : Gender-Topographien
In: Bd. 2 (2009) . - S. 186-187

Knaus, Kordula
Rezension von: Gendergerechter Bauplan für ein neues "Haus der Musik"?
In: Querelles-net : Rezensionszeitschrift für Frauen- und Geschlechterforschung Bd. 10 (2009) Heft 3
http://www.querelles-net.de/index.php/qn/article/v ...
Rezensiert: Kreutziger-Herr, Annette ; Losleben, Katrin (Hg.): History Herstory : Alternative Musikgeschichten. Wien, 2009

Knaus, Kordula
Rezension von: Siegert, Christine: Cherubini in Florenz : Zur Funktion der Oper in der toskanischen Gesellscha ...
In: Musiktheorie : Zeitschrift für Musikwissenschaft Bd. 24 (2009) Heft 3. - S. 283-284

2009

Tanz im Musiktheater – Tanz als Musiktheater : Bericht eines internationalen Symposions über ...
Hrsg.: Betzwieser, Thomas; Mungen, Anno; Münzmay, Andreas; Schroedter, Stephanie
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. - 491 S. . - (Thurnauer Schriften zum Musiktheater; 22)

2008

Knaus, Kordula
Musikalische Bekenntnisse zwischen Verstand und Gefühl in Strauss’ Arabella
Opernhaus Graz (Hrsg.): Programmheft Arabella
Graz , 2008. - S. 32-42

Knaus, Kordula
"...niemals die Grenzen des Schönen überschreiten..." : Die Hosenrolle in der Operette
Oster, Martina ; Ernst, Waltraud ; Gerards, Marion (Hrsg.): Performativität und Performance : Geschlecht in Musik, Theater und MedienKunst
Münster : LIT, 2008. - S. 275-284 . - (Focus Gender; 8)

Knaus, Kordula
Symposium Kulturphänomen "Gender"
In: Journal Netzwerk Frauenforschung NRW Bd. 24 (2008) . - S. 71-72
http://www.netzwerk-fgf.nrw.de/fileadmin/media/med ...

Knaus, Kordula
Tannhäuser und (k)ein Ende
Opernhaus Graz (Hrsg.): Programmheft Tannhäuser
Graz , 2008. - S. 38-43

2007

van der Hoven, Lena
Analysen zu Andrew Parrotts und René Jacobs Interpretation von Claudio Monteverdis Marienvespe ...
Berlin, 2007. - 140 S.
(Magisterarbeit, 2007, )

Knaus, Kordula
Feministin auf librettistischen (Ab-)wegen : Rosa Mayreders Libretto für Hugo Wolfs Corregidor ...
In: Musicologica Austriaca Bd. 26 (2007) . - S. 219-229

Knaus, Kordula
Opera comique en travesti : von La Circassienne zu Fatinitza
Werr, Sebastian (Hrsg.): Eugène Scribe und das europäische Musiktheater
Münster : LIT, 2007. - S. 215-227 . - (Forum Musiktheater; 6)

2006

Knaus, Kordula
Adolf B. Marx, Ludwig van Beethoven und die "gendered sonata form"
In: Ad Parnassum : A Journal of Eighteenth Century and Nineteenth Century Instrumental Music Bd. 4 (2006) Heft 7. - S. 87-100

Knaus, Kordula
Rezension von: Csobádi, Peter (Hrsg.): Das Fragment im (Musik-)Theater : Zufall und/oder Notwendigkeit?. Anif ...
In: Musicologica Austriaca Bd. 25 (2006) . - S. 140-143

Knaus, Kordula
Pathologischer Fall oder bedingungslos Liebende : Über den Umgang der Musikwissenschaft mit Gr ...
Herr, Corinna ; Woitas, Monika (Hrsg.): Musik mit Methode : Neue kulturwissenschaftliche Methoden
Köln : Böhlau, 2006. - S. 213-224 . - (Musik - Kultur - Gender; 1)

2005

Knaus, Kordula
Hoffmanns Erzählungen und die Gattungstraditionen der französischen Oper
Opernhaus Graz (Hrsg.): Programmheft Hoffmanns Erzählungen
Graz , 2005. - S. 37-44

Knaus, Kordula
Rezension von: Kronberger, Silvia ; Müller, Ulrich (Hrsg.): Leonore = Fidelio : die Frau als Kämpferin, Rett ...
In: Musicologica Austriaca Bd. 24 (2005) . - S. 105-108

Knaus, Kordula
Rezension von: Wagner, Hans-Joachim: Fremde Welten : die Oper des italienischen Verismo. Köln-Rheinkassel, 20 ...
In: Die Tonkunst online Bd. 3 (2005) Heft 8

2004

Knaus, Kordula
Rezension von: Bernbach, Udo: "Blühendes Leid" : Politik und Gesellschaft in Richard Wagners Musikdramen. Stu ...
In: Die Tonkunst online Bd. 2 (2004) Heft 4

Knaus, Kordula
Rezension von: Clayton, Martin ; Herbert, Trevor ; Middleton, Richard (Hrsg.): The Cultural Study of Music : ...
In: Die Tonkunst online Bd. 2 (2004) Heft 12

2004

Knaus, Kordula
Gezähmte Lulu : Alban Bergs Wedekind-Vertonung im Spannungsfeld von literarischer Ambition, Op ...
Freiburg im Breisgau : Rombach, 2004. - 257 S. . - (Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura; 38)

Knaus, Kordula
Rezension von: Mayer, Clare (Hrsg.): Annäherung XIII - An sieben Komponistinnen. Kassel, 2003
In: Die Tonkunst online Bd. 2 (2004) Heft 2

Knaus, Kordula
Rezension von: Mücke, Panja: Johann Adolf Hasses Dresdner Opern im Kontext der Hofkultur. Laaber, 2003
In: Die Tonkunst online Bd. 2 (2004) Heft 8

Knaus, Kordula
Der Soldat und das Mädchen : Zu ihrer Darstellung in Gustav Mahlers Wunderhorn-Liedern
In: Musicologica Austriaca Bd. 23 (2004) . - S. 81-97

Knaus, Kordula
Rezension von: Welsh, Caroline: Hirnhöhlenpoetiken : Theorien zur Wahrnehmung in Wissenschaft, Ästhetik und ...
In: Die Tonkunst online Bd. 2 (2004) Heft 8

2003

Knaus, Kordula
Rezension von: Gerhard, Anselm: London und der Klassizismus in der Musik : die Idee der "absoluten Musik" und ...
In: Die Tonkunst online Bd. 1 (2003) Heft 12

Knaus, Kordula
Musikwissenschaftliche Forschungsansätze auf fremdem Terrain : Musiktheater als "Regietheater" ...
In: Frankfurter Zeitschrift für Musikwissenschaft Bd. 6 (2003) . - S. 189-207
doi:10.5450/ejm.2003.6.6166 ...

Knaus, Kordula
Pluralität und Homogenisierung : Die Neue Frau Lulu
In: Newsletter Moderne : Zeitschrift des Spezialforschungsbereichs „Moderne - Wien und Zentraleuropa um 1900“ Bd. Sonderheft 2 (2003) . - S. 23-28
http://www-gewi.kfunigraz.ac.at/moderne/sheft2kn.h ...

2003

Knaus, Kordula
"Weisst du was daraus wird?" : Aspekte szenischer Realisierungsmöglichkeiten des Schlusses der ...
Berlin 2003

2002

Knaus, Kordula
Einige Überlegungen zur Geschlechterforschung in der Musikwissenschaft
In: Archiv für Musikwissenschaft Bd. 59 (2002) Heft 4. - S. 319-329
http://www.jstor.org/stable/930943

2000

Knaus, Kordula
"Alles was ist, endet" - und was dann?
Vereinigte Bühnen Graz (Hrsg.): Programmheft Götterdämmerung
Graz , 2000. - S. 31-33

Danhauser, Johanna
"Totale Transparenz"
Programmheft "Così fan tutte"
Bern

Verantwortlich für die Redaktion: Univ.Prof.Dr. Kordula Knaus

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram LinkedIn Blog UBT-A Kontakt